Farbcode D

Merke! Im Deutschen wird das Wort Falbe umgangssprachlich mit einem Buckskin gleich gesetzt. Das ist nicht richtig. 

Ein Buckskin wäre im Deutschen Wortlaut ein Braunisabell (Grundfarbe Braun + 1 Creme-Gen).

Farblehre beim Pferd - DUN (echter Falbe)

  • Merkmale

    Ein (echter) Falbe (englisch: DUN / D) zeichnet sich immer durch folgende Merkmale aus:

    - AUFHELLUNG der jeweiligen Grundfarbe - deshalb zählt DUN auch zu den aufhellenden Farbgenen (dilution gene).

    WILDZEICHNUNGEN:

    - Zebrastreifen an den Beinen (englisch: leg barring)

    - Spinnweben auf der Stirn (englisch: cobwebbing)

    - dunkles Schulterkreuz (englisch: shoulder stripe)

    - dunkler Hals-Schatten (englisch: neck shadowing)

    - durchgehender Aalstrich bis weit in den Schweif, der oft sehr breit und ausgeprägt ist (englisch: dorsal stripe)

    - mehrfarbige Mähne/Schweif (englisch: mane / tail frosting) 

    - Dunkle Ohrenspitzen (englisch: ear tipping/ ear edging)

    - marmorierte Beine oberhalb der Zebrastreifen (englisch: mottling)

  • DUN, ND1, ND2

    Nur das DUN Gen garantiert die oben stehenden Merkmale und ist damit die einzige Sonderfarbe (nd1 und nd2 sind keine Sonderfarben).

    Nicht zu verwechseln ist das echte DUN mit dem Pseudo Dun (nd1 = non dun1). Dies ist eine in der Evolution entwickelte Mutation des DUN-Gens und rezessiv gegenüber DUN. Pferde mit nd1 sind sehr häufig.

    Nd1 kann keine Aufhellung der Grundfarbe mit sich bringen und keine Garantie auf Wildzeichen. Manche Pferde mit nd1 zeigen Pseudo-Wildzeichen wie z.B. einen Pseudo-Aalstrich. Diese Pseudo-Wildzeichen werden aber nie in Ihrer Gesamtheit vererbt und es gibt keine Garantie, dass diese bei einem Nachkommen sichtbar sind.

    Eine weitere Mutation ist nd2, was die Genfunktion von DUN komplett ausschaltet (non dun2). Diese Mutation tragen die meisten Pferde in sich.

  • VERERBUNG

    DUN ist ein dominantes Gen, was bedeutet, das eine Kopie ausreicht um bei dem Pferd die Merkmale sichtbar zu machen. 

    Es kann nicht verdeckt getragen werden. Ist ein Pferd reinerbig für das DUN-Gen (Farbcode: DD), werden alle Fohlen DUN-Träger.

    Das bedeutet, dass alle Fohlen von I-Don Malagueno echte Falben werden und die Gesamtheit der Wildzeichnungen sowie die Aufhellung der jeweiligen Grundfarbe aufzeigen.

FALB-FARBEN / DUN-VARIANTEN

  • BAY DUN - BRAUNFALBE

    Grundfarbe BRAUN + DUN

  • RED DUN - ROTFALBE

    Grundfarbe FUCHS + DUN

  • GRULLO - RAPPFALBE

    Grundfarbe RAPPE + DUN

  • DUNSKIN

    Grundfarbe BRAUN + DUN + CREME

  • PALOMINO DUN

    Grundfarbe Fuchs + DUN + CREME

  • SMOKY GRULLO

    Grundfarbe RAPPE + DUN + CREME

    nur mittels Farbgentest zu definieren, optisch identisch mit Grullo.

Zurück
Zurück

VIDEOS